Dry Needling / Triggerpunkt-Therapie

Unter Dry Needling versteht man das Behandeln von Triggerpunkten (Verhärtungen im Muskel) mit feinen Nadeln (Akupunkturnadeln). Diese Therapieform ist sinnvoll bei lange andauernden und Therapieresistenten Muskelverhärtungen.

Schwindeltherapie

Schwindel kann viele Ursachen haben. Um die Ursachen zu finden ist wie immer in der Physiotherapie eine genaue Befragung und Untersuchung zu Beginn der Therapie notwendig. Anhand der Befunde wird eine Probebehandlung durchgeführt und laufend evaluiert, wie sich die Symptome des Patienten verhalten. Physiotherapeutisch behandelbare Krankheitsbilder mit Schwindel sind zum Beispiel der beninge paroysmale Lagerungsschwindel, vestibuläre Ausfälle, Neuritis vestibularis, Nackenprobleme, visuelle Abhängigkeit, Augenbewegungsstörungen und viele mehr.

Physiotherapie bei neurologischen Störungen

Es gibt viele neurologische Krankheitsbilder und die daraus resultierenden Einschränkungen sind von Patient zu Patient unterschiedlich in Ausprägung und Form. Daher sind eine individuelle Befundaufnahme und Behandlungsplanung essentiell um eine gute Therapie anzubieten. Wir haben viel Erfahrung in der Behandlung, Beratung und Begleitung von Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern.