Dry Needling / Triggerpunkt-Therapie

Unter Dry Needling versteht man das Behandeln von Triggerpunkten (Verhärtungen im Muskel) mit feinen Nadeln (Akupunkturnadeln). Diese Therapieform ist sinnvoll bei lange andauernden und Therapieresistenten Muskelverhärtungen.

Schwindeltherapie

Schwindel kann viele Ursachen haben. Um die Ursachen zu finden ist wie immer in der Physiotherapie eine genaue Befragung und Untersuchung zu Beginn der Therapie notwendig. Anhand der Befunde wird eine Probebehandlung durchgeführt und laufend evaluiert, wie sich die Symptome des Patienten verhalten. Physiotherapeutisch behandelbare Krankheitsbilder mit Schwindel sind zum Beispiel der beninge paroysmale Lagerungsschwindel, vestibuläre Ausfälle, Neuritis vestibularis, Nackenprobleme, visuelle Abhängigkeit, Augenbewegungsstörungen und viele mehr.

Physiotherapie bei neurologischen Störungen

Es gibt viele neurologische Krankheitsbilder und die daraus resultierenden Einschränkungen sind von Patient zu Patient unterschiedlich in Ausprägung und Form. Daher sind eine individuelle Befundaufnahme und Behandlungsplanung essentiell um eine gute Therapie anzubieten. Wir haben viel Erfahrung in der Behandlung, Beratung und Begleitung von Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern.

Dipl. Physiotherapeut*in HF oder FH 50 – 100%

Wir sind eine moderne Physiotherapiepraxis im Zentrum von Chur und suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine*n dipl. Physiotherapeut*in (mit SRK-Anerkennung).

Wir arbeiten mit Leidenschaft und Freude – unsere Patienten schätzen das sehr. Hochstehende Behandlungen, pflichtbewusstes Betreuen, Qualität und kundenorientiertes Handeln stehen bei uns auf Platz 1.

Wir arbeiten eng mit dem benachbarten Fitnesszentrum zusammen und profitieren so gegenseitig vom Knowhow des anderen. In internen Weiterbildungen lernen und vertiefen wir Techniken, besprechen Patientenfälle und suchen gemeinsam den bestmöglichen Therapieweg. Dich erwartet also ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld.

Bist du unser*e neue*r Teamplayer*in? Suchst du eine familiäre Unternehmenskultur sowie professionelle und hochmotivierte Arbeitskollegen? Bist du eigenverantwortlich und gewissenhaft? Dann sollten wir miteinander sprechen. Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Auf www.physiomarino.ch siehst du, wer wir sind. Noch Fragen?

Ruf einfach Nino Marino unter 081 250 64 00 an.

 

 

Kostenentwicklung in der Physiotherapie

Physiotherapie bei neurologischen Störungen

Es gibt viele neurologische Krankheitsbilder und die daraus resultierenden Einschränkungen sind von Patient zu Patient unterschiedlich in Ausprägung und Form. Daher sind eine individuelle Befundaufnahme und Behandlungsplanung essentiell, um eine gute Therapie anzubieten. Wir haben viel Erfahrung in der Behandlung, Beratung und Begleitung von Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern.